WANDEL MIT FREUDE // SKULPTURENAUSSTELLUNG im Park​
WANDEL MIT FREUDE // SKULPTURENAUSSTELLUNG im Park​
27
Juni

WANDEL MIT FREUDE // SKULPTURENAUSSTELLUNG im Park​

Im Park der Villa Mertz - Heilbronn
18:00 - 21:00
Kostenlos anmelden
Kunst und Haltung begegnen sich im Park der Villa Mertz - Skulpturen von Herbert Mehler und Sonja Edle von Hoeßle setzen ein Zeichen für Wandel mit Freude. ​Die Ausstellung ist ein Jahr lang im Rahmen ausgewählter Veranstaltungen und Führungen erlebbar.

Details

​Wandel mit Freude – Zukunftszeichen in Stahl und Licht​

Im Park der Villa Mertz in Heilbronn entfaltet sich ein besonderer Dialog zwischen Skulpturen, Raum und Haltung. Die Ausstellung „Wandel mit Freude“ zeigt Werke von Herbert Mehler und Sonja Edle von Hoeßle – zwei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise Wandel gestalten: durch massive, zeitlose Form und durch filigrane Offenheit. In ihrer Gegensätzlichkeit entsteht ein gemeinsamer Klang – ein sichtbares und spürbares Zeichen für das, was Wandel mit Freude bedeuten kann.​

Die Vernissage: ein Abend für Begegnung und Impulse​

Die Vernissage am 27. Juni 2025 lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern als Impuls zu erleben – für neue Perspektiven, Gespräche und Zukunftsfragen. In Redebeiträgen, offenen Momenten und bei kleinen kulinarischen Freuden entsteht ein Raum für Resonanz: zwischen Menschen, Haltungen und dem Wunsch, Veränderung als schöpferische Kraft zu begreifen. „Wandel mit Freude“ ist mehr als eine Skulpturenausstellung – es ist eine Einladung, Wandel gemeinsam zu gestalten.



  • Vernissage zur Ausstellung: 27. Juni 2025​
  • Einlass: 18:00 Uhr​
  • Beginn: 18:30 Uhr​
  • Veranstaltungsort: Park der Villa Mertz, Rosenberg 1, 74072 Heilbronn​ (Anfahrtsplan)
  • Eingang: An der Rollwagstraße oder über den Radweg​
  • Parkmöglichkeiten: Seitenstraßen und Parkhaus StadtGalerie​
  • Für kleine kulinarische Freuden ist gesorgt.​
  • Die Vernissage findet bei jedem Wetter draußen im Park statt. Bitte an passende Kleidung und Schuhe denken.
  • Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung.

>>  jetzt kostenlos anmelden


 

„Es geht darum, Veränderung nicht als Bruch, sondern als schöpferischen Prozess zu begreifen – geprägt von Offenheit, Tiefe und positiver Gestaltungskraft.“​​

Stefan Lingner​



Herbert Mehler

… ist ein renommierter deutscher Bildhauer, der für seine monumentalen Stahlskulpturen bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch eine Kombination aus technischer Präzision und organischer Formensprache aus, die oft an natürliche Strukturen wie Pflanzen oder Samen erinnern. Mehler absolvierte zunächst eine Ausbildung bei seinem Vater, dem Holzbildhauer Franz Mehler, und studierte anschließend von 1972 bis 1976 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Seine Skulpturen bestehen häufig aus Cortenstahl, einem wetterfesten Material mit charakteristischer rostiger Oberfläche. Durch die Verwendung von lamellenartigen Strukturen und konvex-konkaven Formen wirken die massiven Werke überraschend leicht und dynamisch.


Sonja Edle von Hoeßle

… ist eine deutsche Bildhauerin und Malerin, die für ihre dynamischen, abstrakten Skulpturen bekannt ist. Geboren 1960 in Wiesbaden, studierte sie Visuelle Kommunikation an den Fachhochschulen Mainz und Würzburg. Seit 1996 präsentiert sie ihre Arbeiten regelmäßig im In- und Ausland. Ihre Skulpturen, oft aus Cortenstahl gefertigt, zeichnen sich durch fließende Linien und komplexe Formen aus. Besonders bekannt sind ihre “Endlosschleifen”, die durch ihre räumliche Entfaltung und Perspektivwechsel als “Formenwandler” bezeichnet werden. Diese Werke verändern je nach Blickwinkel ihre Wirkung und laden die Betrachter ein, sich mit ihnen im Raum zu bewegen. ​

Herbert Mehler und Sonja Edle von Hoeßle sind ein Ehepaar.


Musikalische Führung mit Cornelius Wünsch – Saxophon


 

Künstler & Unterstützer

Location & Anfahrt

Anschrift

Villa Mertz
Rosenbergstraße
Heilbronn
Deutschland

Route berechnen