Zukunftsräume – Zeit und Raum neu denken! // Im Gespräch mit Raphael Gielgen // ZZPodcast #28
Die Zukunft ist der nächstmögliche Zeitpunkt, etwas zu verändern - mit diesem Satz schaut Raphael Gielgen optimistisch nach vorne. Für das Schweizer Unternehmen Vitra gestaltet Raphael als Trendscout die Zukunft von Arbeit, Leben und Lernen. Im Gespräch mit Stefan Lingner dreht sich alles um Zukunftsräume.
Teil 2 – Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt! // Im Gespräch mit Carsten Kraus // ZZPodcast #27
TEIL 2: Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt - das ist das Motto von Carsten Kraus. Bereits seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Innovationen und der technologischen Zukunft. Heute ist er ein ausgewiesener KI-Experte und glühender Verfechter der Möglichkeiten und Chancen, die sich daraus ergeben. Unsere erste Zukunftszeichen-Doppelfolge steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Während es in Teil 1 um die Grundlagen und Einsatzgebiete ging, werden wir im zweiten Teil der Podcast-Folge lokaler und beschäftigen uns mit der Region Heilbronn-Hohenlohe-Franken. Warum? Weil in Heilbronn der KI Innovationspark für Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg entsteht.
Teil 1 – Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt! // Im Gespräch mit Carsten Kraus // ZZPodcast #26
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt - das ist das Motto von Carsten Kraus. Bereits seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Innovationen und der technologischen Zukunft. Heute ist er ein ausgewiesener KI-Experte und glühender Verfechter der Möglichkeiten und Chancen, die sich daraus ergeben. Unsere erste Zukunftszeichen-Doppelfolge steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz.
Filter fürs Leben // im Gespräch mit Thomas Fischer – Vorsitzender des Aufsichtsrats Mann+Hummel // ZZPodcast #25
Die Zukunft ist Filtration - mit dieser Aussage steigt Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Mann+Hummel, in unser Podcast-Gespräch ein. Seit über 80 Jahren ist die Mission des Unternehmens das Nützliche vom Schädlichen zu trennen. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Unternehmung seit der Gründung nicht transformiert hat. Denn was sich über die Jahre verändert hat und auch weiter verändern wird: Die Stoffe, die Mann+Hummel mit ihren Produkten filtert. Wie Thomas Fischer diese Transformation gestaltet und begleitet, und was die Herausforderungen und Chancen sind - das verrät er uns im Podcast.
Back to the Future – Mit Zukunftsbildern die Gegenwart gestalten und Möglichkeitsräume nutzen // im Gespräch mit Marcel Aberle – Zukunftsinstitut // ZZPodcast #24
Die Zukunft existiert nicht - mit dieser steilen These steigt Marcel Aberle, Geschäftsführer von Zukunftsinstitut Consulting in die Podcast-Folge ein. Zukunft ist für Marcel und das Zukunftsinstitut eine Vorstellung, die im Hier und Jetzt existiert. Die Gedanken und Projektionen über das Morgen haben jedoch erheblichen Einfluss auf unser Handeln. Damit entstehen Möglichkeitsräume, die unsere Zukunft prägen und gestalten. Wie Marcel diese Räume aktiv mitgestalten, Trends erforschen und die unterschiedlichen Entwicklungen und Innovationen entdecken kann - das erzählt er im Gespräch mit Stefan Lingner.
B2B Marken tragen Schuhe – Die Zukunft ist menschlich // im Gespräch mit Kai Halter, ebm-papst // ZZPodcast #23
B2B-Marken tragen Schuhe - was hinter diesem Slogan steckt und welche Bedeutung er für den Alltag von Kai Halter, Director Marketing bei ebm-papst und Vorsitzender des Vorstands beim Verband bvik, hat, verrät er uns in der Podcast-Folge. Im Gespräch mit Stefan Lingner geht es um den Ventilatorenhersteller aus Mulfingen, dessen Transformation und weitere spannende Zukunftsthemen.